Henri Bardouin

Henri Bardouin – der Pastis „grand cru“

Erfunden wurde der Pastis aus der Not heraus. Als 1915 die Herstellung und der Konsum von Absinth in Frankreich verboten wurden, mussten sich die Bauern in der Provence eine Alternative überlegen. Sie stellten zuerst heimlich einen Ersatz (Pastiche – Nachahmung) her. Als die Anisliköre später für unschädlich erklärt wurden, wurde dann der Pastis bereits überall getrunken.

Pastis ist nicht nur ein Aperitif-Getränk sondern auch eine Lebensart. In der Region Provence-Côte d’Azur gehört es dazu, zusammen mit Oliven oder kleine Häppchen dieses Aperitif Getränk vor dem Essen als Synonym für Ruhe und Gelassenheit zu genießen.

Der Pastis Henri Bardouin ist ein wahrer „grand Cru“ unter den Apéritifs, der sich durch Qualität und Finesse von allen anderen Sorten abhebt. Er duftet ein wenig nach Orangen und erinnert im Geschmack an Eukalyptus. Es herrscht eine riesige Brandbreite an Kräutern, voran Sternanis, der perfekt mit den anderen Kräuternoten und Gewürzen harmoniert.

Wie trinkt man jetzt Pastis?

Traditionell verdünnen die Franzosen den Pastis mit Eis und Wasser, damit die im Alkohol enthaltenen ätherischen Öle sich auflösen. Die dunkelgelbe Farbe des Pastis verwandelt sich dabei in ein milchiges Weißgelb. Nach altem Rezept wird ein Teil Pastis mit fünf Teilen Wasser verdünnt, wobei das Wasser zuerst ins Glas gegeben werden sollte.

3 Products

Filter
Erledigt
  • Pastis Henri Bardouin – 45 % vol. Alk.
    29,95 

    Der Pastis Henri Bardouin ist ein wahrer „grand Cru“ unter den „Apéritifs“, der sich durch Qualität und Finesse erstauen wird.
    Duftet nach Orangen und errinnert im Geschmack an Eukalyptus und Estragon.

    inkl. Geschenkkarton.

  • -15% Aus
    42,50 

    Schönes Geschenkset mit tollem Pastis aus der Provence (mehrmals prämiert) und 2 traditionellen wunderschönen Pastis-Gläsern

    Greifen Sie zu oder entdecken Sie unsere anderen Geschenkideen.

  • 33,50 

    Im Mittelpunkt des Gins steht eine kleine violette Blaubeere und Wacholder.
    Gin XII ist ein 100% destillierter trockener Gin, der aus 5 verschiedenen Destillaten hergestellt wird:
    – 1 Gin-Destillat mit 8 Pflanzen und Gewürzen (Wacholderbeeren, Koriandersamen, Süßmandel, Thymian, Maniguette-Samen, Angelikawurzeln, Florence-Iriswurzeln, Kardamomsamen). Diese Pflanzen und Gewürze werden zuerst in Alkohol mazeriert und dann alle zusammen destilliert.
    – 4 einzigartige Pflanzendestillate (Basilikum, Rosmarin, Eukalyptus, Minze), die nach der Mazeration in Alkohol einzeln destilliert werden.
    Alle diese Destillationen werden in einer Brennkolonne mit Kupferschalen durchgeführt, die es ermöglicht, mehr Ausgewogenheit und Finesse in den Aromen zu entwickeln und so die Aromen zu extrahieren, die die Typizität des Gin XII ausmachen.

    Die Farbe: farblos
    Das Bouquet: Wacholder mit frischen, minzigen und blumigen Noten.
    Am Gaumen: offener und lebhafter Auftakt von Wacholder, sehr aromatische Entwicklung, um mit einer intensiven aromatischen Persistenz abzurunden. Gin XII ist kraftvoll, typisch für die Garrigue und das Terroir mit seinen frischen, pfeffrigen, kampferartigen, mentholischen, feinen und blumigen Noten.